Supervision

supervisionIch verstehe darunter die begleitende Reflexion von Erfahrungen, Fragestellungen und Konflikten aus der beruflichen Praxis.

Supervision dient Ihrer Professionalisierung und steigert die Qualität Ihrer Arbeit.

Supervision kann als Einzel- oder Team-Supervision oder als Leitungs-Supervision durchgeführt werden.

Zielgruppen sind schwerpunktmäßig pädagogisch-psychologische, soziale oder kirchliche Einrichtungen.

Supervision ist „Hilfe zur Selbsthilfe“. Es geht nicht darum, von Außen Ratschläge zum richtigen Verhalten zu bekommen, sondern um die Entwicklung Ihrer eigenen Ziele und Lösungen. Nur diese sind tragfähig und bewähren sich in der Praxis. In der Gruppe werden die Erfahrungen und Kompetenzen aller TeilnehmerInnen mit einbezogen.

Supervision unterstützt Sie zum Beispiel, wenn Sie

  • neue Perspektiven, Ideen und Handlungsoptionen brauchen
  • für schwierige Arbeitskonstellationen alternative Verhaltensweisen brauchen
  • Lösungen für Konfliktsituationen suchen
  • Arbeitsprozesse überprüfen und ggf. modifizieren möchten
  • Rollenerwartungen im Team klären wollen
  • etwas für Ihre Teamentwicklung tun möchten